|
||
![]() |
Adressen Archiv Auszeichnungen Walter Benjamin Charles Baudelaire, Tableaux Parisiens Ursprung des deutschen Trauerspiels Bertolt Brecht Bestellung Bibliografien Bilder Klosterneuburg, 7./8. Mai 2001 BRIEFkasten Bibliographie zur Briefforschung Friedrich Baron de la Motte Fouqué Browserempfehlung Buchhandlungen in Heidelberg Celan Der Jude Druckersprache Heinrich Klenz, Die deutsche Druckersprache Historisch-Kritische Ausgabe Historisch-Kritische Ausgabe Historisch-Kritische Ausgabe Brandenburger Ausgabe edition TEXT historisch-kritische Einzeleditionen exemplarischer Texte Editionstheorie e-mail-Knigge Mississippi (edition TEXT 2) Fontane Der Stechlin (edition TEXT 1) Findbuch (Kafka-Editionen) Glossen Heidelberger Buchhandlungen (Übersicht) Friedrich Hölderlin KD Wolff und Roland Reuß im Gespräch mit Irène Bonnaud (französisch) ITKMetrum Postscriptschrift zur Darstellung metrischer Einheiten Zehn Jahre Institut für Textkritik Drucke zu Lebzeiten (Zeitschriften und Zeitungen). Faksimiles und Bibliographie Konkordanz der Kafka-Ausgaben (FKA – Brod – Fischer-Ausgabe) Kalender Keller Kleist Villa Vigoni-Symposium zu den »Berliner Abendblättern« Roland Reuß, »Im Freien?«. Kleist-Versuche Klenz, Heinrich Klopstock Jürgen Kross ITKMetrum. Kostenlose Postscriptschrift zur Darstellung metrischer Einheiten Müller-Gentz Münchener Kleist-Ausgabe Musil Personen Polemiken Presseerklärungen Programm für Sonderzeichen Rezensionen Regeln für die Einrichtung von Manuskripten für T E X T A. W. Schlegel Friedrich Schlegel Undatierte Schrift & Charakter Stefan-George-Schrift Software & pdf-Archiv Sonderzeichen Städte Kleists Berlin Suche T E X T Zeitschrift des Instituts zu editionswissenschaftlichen Themen Theorie der Edition T O F U Trakl Typographie Klenz, Deutsche Druckersprache Villard Ein Programm zur Berechnung des Satzspiegels nach Villard de Honnecourt und Jan Tschichold |
|
![]() |
||
Copyright by Institut für Textkritik,
Heidelberg © 1994-2021 |
||
![]() |