|  
                   Reinhold Steig, Heinrich von Kleists Berliner Kämpfe 
                    (Berlin, Stuttgart: Spemann 1901), 339 
                     
                     Sechstes Capitel. 
                    Anekdote, Epigramm, Berichterstattung.  
                     
                     In drei Capiteln versuche ich 
                    die allgemein-litterarischen Dinge, die in Kleists Berliner 
                    Abendblättern stecken, oder die mit ihnen zusammenhängen, 
                    darzustellen. Als dies Litterarische begreife ich im Folgenden 
                    alles dasjenige, was sich im engeren Sinne weder umnmittelbar 
                    auf die Politik, noch auf das Theater, die Kunst, Wissenschaft 
                    &c. bezieht, sondern einen allgemeineren Charakter sich 
                    bewahrt. Die Unterschiede sind hier fließend. Aber im Allgemeinen 
                    tritt doch auch hier Ähnliches gruppenweise zusammen. Das 
                    sechste Capitel behandelt Anekdote, Epigramm, Berichterstattung. 
                    Das siebente führt die Kleist befreundeten Schriftsteller 
                    als Mitarbeiter seines Blattes vor. Und das achte wird sich 
                    mit Kleist als Autor allein beschäftigen. 
                     
                    
                  |