| Arno Barnert 
                      in Zusammenarbeit mit Roland Reuß und Peter Staengle, Polizei  
                      Theater  Zensur. Quellen zu Heinrich 
                      von Kleists Berliner Abendblättern, in: BKB 
                      11 (1997), 29-353; darin: 345-347
 Appendix: Verfügung an die Berliner Buchhändler 
                      und Buchdrucker, Berlin, 21. 6. 1809
 
 
  <27r> Copie
 Sämmtliche hiesige Buchdruckern, Buchhändlern und 
                      Kunsthändlern, namentlich:
 
                       
                        | 1., dem Buchdrucker 
                         | Amelang  
                         | Neue Friedrichstrasse 
                         | No: | 56. |   
                        | 2, " 
                            " 
                         | Birnstiel 
                             
                         | Wilhelmstr: 
                         | No: | 38. |   
                        | 3, " 
                            " 
                         | Brink 
                             
                         | Jägerstr: 
                         | No: | 26. |   
                        | 4, " 
                            " 
                         | Decker 
                             
                         | Wilhelmstr: 
                         | No: | 71. |   
                        | 5, " 
                            " 
                         | Dieterici 
                         | Spandauerstr: 
                         | No: | 52. |   
                        | 6., " 
                            " 
                         | Eger 
                             
                         | Poststr: 
                         | No: | 11. |   
                        | 7., " 
                            " 
                         | Gebrüder 
                            Gödicke  
                         | Klosterstr: 
                         | " | 70. |   
                        | 8., " 
                            " 
                         | Haÿm 
                             
                         | Zimmerstr: 
                         | " | 29. |   
                        | 9., " 
                            " 
                         | der Jüdischen 
                            Druckereÿ 
                         | Friedrichstr: 
                         | " | 3. |   
                        | 10., " 
                            " 
                         | Littfass 
                             
                         | Adlerstr: 
                         | " | 6. |   
                        | 11., " 
                            " 
                         | Müller | Kronenstr: 
                         | " | 17. |   
                        | 12., " 
                            " 
                         | Paetsch, 
                             
                         | Kharnstr: 
                         | " | 18. |   
                        | 13, " 
                            " 
                         | Pauli 
                             
                         | Neue Commendantenstr: 
                         | " | 34. |   
                        | 14., " 
                            " 
                         | Platen 
                             
                         | Leipziger 
                            Str: 
                         | " | 37. |   
                        | 15., " 
                            " 
                         | Quien 
                             
                         | FranzösischeStr: 
                         | " | 54. |   
                        | 16, " 
                            " 
                         | Rellstab 
                             
                         | Jägerstr: 
                         | " | 18. |   
                        | 17, " 
                            " 
                         | Schmidt, 
                             
                         | Breitestr: 
                         | " | 8. |   
                        | 18., " 
                            " 
                         | Späthen, 
                             
                         | Wilhelmstr: 
                         | " | 83. |   
                        | 19., " 
                            " 
                         | Spener 
                             
                         | Letztestr: 
                         | " | 11. |   
                        | 20., " 
                            " 
                         | Starke 
                             
                         | Charlottenstr: 
                         | " | 15. |   
                        | 21., " 
                            " 
                         | Unger 
                             
                         | Jägerstr: 
                         | " | 43. |   
                        | 22. " 
                            " 
                         | Gebrüder 
                            Wegener 
                         | Grünstr: 
                         | " | 18. |   
                        | 23., " 
                            " 
                         | Weiss 
                             
                         | Wallstr: 
                         | " | 14. |   
                        | 24, " 
                            " 
                         | Zürngiebel  
                         | HaackscherMarkt 
                         | " | 1. |   
                        | 25., 
                          der Akademischen Kunst- und Buchhandlung, | Heil. Geiststr: 
                         | " | 30. |   
                        | 26., dem Buchhändler Barbiez 
 | an der Schleuse 
                         | " | 15. |   
                        | 26., " 
                            " 
                         | Braunes, 
                         | Stechbahn 
                         | " | 3. |   
                        | 27., " 
                            " 
                         | Franke 
                         | Schlossplatz 
                         | " | 11. |   
                        | 28., a, " 
                            " 
                         | (Fröhlich, 
                            itzt Dunker & Humblot 
                         | Unterwallstr.: 
                         |  |  |   
                        | 28., 
                          b, Professor Gubitz |  |  |  |     29. 
 
  <27v>
 
                       
                        | 29., dem 
                            Buchhändler 
                         | Haude 
                          & Spener | Schloßfreiheit 
                         | N: 
                          9 |   
                        | 30., " 
                            " 
                         | Himburg 
                            (Boicke) 
                         | Scharnstr: 
                         | "  
                          4. |   
                        | 31.a 
                            " " 
                         | Hizzig  | Marggrafenstr: 
                            und KochstrassenEcke 
                         |  |   
                        | 31.b 
                          Kunst- u. IndustrieComptoir 
        d Hrn Kuhn |  |  |   
                        | 32., " 
                            " " 
                         | La 
                            Garde, 
                         | Schloßplatz 
                         | No: | 3. |   
                        | 33., " 
                            " " 
                         | Lange, 
                         | Schloßplatz 
                         | " | 1. |   
                        | 34, " 
                            "" 
                         | Matzdorff, 
                         | Stechbahn 
                         | " | 6. |   
                        | 35., " 
                            " " 
                         | Maurer, 
                         | Poststr: 
                         | " | 29. |   
                        | 36, " 
                            " " 
                         | Müller, 
                         | Breitestr: 
                         | " | 24. |   
                        | 37., " 
                            " " 
                         | Mÿlius  
                         | Brüderstr: 
                         | " | 4. |   
                        | 38., " 
                            " " 
                         | Nauck, 
                         | HausvogteiPlatz: 
                         | " | 1. |   
                        | 39., " 
                            " " 
                         | Nicolai, 
                         | Brüderstr: 
                         | " | 13. |   
                        | 40., " 
                            " " 
                         | Oemigke 
                            sen: 
                         | Krausenstr: 
                         | " | 63. |   
                        | 41., " 
                            " " 
                         | Oemigke 
                          jun: | AlterPackhof 
                         | " | 9. |   
                        | 42. " 
                            " " 
                         | Pauli  
                         | Brückenstrasse 
                         | " | 11. |   
                        | 43.Realschulbuchhandlung | Hochstrasse 
                         | " | 16. |   
                        | 44., dem 
                            Buchhändler 
                         | Rottmann, 
                         | Brüderstr: 
                         | " | 12. |   
                        | 45, " 
                            " 
                         | Sander, 
                         | Kurstr: 
                         | " | 51. |   
                        | 46, " 
                            " 
                         | Schoene  
                         | Stechbahn 
                         | " | 4. |   
                        | <346:> |   
                        | 47, " 
                            " 
                         | Schüppel 
                             
                         | Neue Commendantenstr: 
                         | " | 36. |   
                        | 48., " 
                            " 
                         | Umlang 
                             
                         | Brüderstr: 
                         | " | 40. |   
                        | 49., " 
                            " 
                         | Vieweg 
                             
                         | Spandauerstr: 
                         |  | 58. |   
                        | 50., 
                          der Vossischen Buchhandlung, | Breitestr: 
                         | " | 9. |   
                        | 51., 
                          " WaisenhausBuchhandlung, (Hallische) | Poststr: 
                         | " | 27. |   
                        | 52., 
                          der Buchhändler Willich | Leipzigerstr: 
                         | " | 38. |   
                        | 53., dem 
                            Gemälde und Kuperstichhändler 
                         | Assner, 
                         | Kreutzgasse 
                         | Nr. | 21. |   
                        | 54., "  
                            "  "  " 
                         | Casanelli, 
                         | Taubenstr: 
                         | " | 15. |   
                        | 55., "  
                            "  "  " 
                         | Freidhoff, 
                         | Marggrafenstr: 
                         |  | 51. |   
                        | 56, "  
                            "  "  " 
                         | Fritsche, 
                         | Kurstr: 
                         | " | 51. |   
                        | 57. "  
                            "  "  " 
                         | Hopfer, 
                         | Marggrafenstr: 
                         | " | 56. |   
                        | 58. "  
                            "  "  " 
                         | Jacobi 
                            sen: 
                         | Spandauerstr: 
                         |  | 21. |   
                        |    59. 
 
  <28r> |   
                        | 59., dem 
                            Gemälde und Kupferstichhändler 
                         | Lesser 
                             
                         | Linden 
                         | N: | 21. |   
                        | 60., "  
                            "  "  " 
                         | Morino, 
                         | Marggrafenstr: 
                         |  | 45. |   
                        | 61., "  
                            "  "  " 
                         | Müller, 
                         | Taubensr: 
                         | " | 40. |   
                        | 62., "  
                            "  "  " 
                         | Philippson, 
                         | Jägerstr: 
                         | " | 40. |   
                        | 63., "  
                            "  "  " 
                         | Schiavonelli | Linden 
                         | " | 19. |   
                        | 64., "  
                            "  "  " 
                         | Schropp, 
                            Simon & Comp. 
                         | Königsstr: 
                         | N. | 23. |   
                        | 65., "  
                            "  "  " 
                         | Weiss, 
                            Chasp: 
                         | Linden 
                         | " | 35. |   
                        | 66., "  
                            "  "  " 
                         | Weiss, 
                            F. B.  
                         | Mohrenstr: 
                         | 17. |   
                        | 67. dem LandKartenhändler 
                         | Gebrüder 
                            Kirchmaÿer  
                         | Burgstr: 
                         | 8. |  wird hiermit bekannt 
                      gemacht; daß mit großem Misfallen die Unordnungen bemerkt 
                      worden sind, welche, wie die Erfahrung lehrt, dadurch entstehen, 
                      daß von Ihnen die Vorschriften des Censur Edicts vom 19. 
                      Decbr: 1788. entweder gar nicht, oder nur sehr 
                      oberflächlich befolgt werden.
  Diese 
                      gesetzliche Vorschriften aber, die aus sehr liberalen Grundsätzen, 
                      nach welchen jederzeit die Censur geleitet werden wird, 
                      geflossen sind, bleiben noch in ihrer vollen Kraft, wenngleich 
                      die Censur-Behörde verändert worden. Sie werden daher besonders erinnert, der in dem §. VIII. 
                      des gedachten Edicts No. 1 enthaltenen gesetzlichen Verfügung 
                      gemäs, jede Schrift vor dem Drucke, unbedingt u. ohne Rücksicht 
                      auf den noch so unschuldigen Inhalt zur Censur einzureichen, 
                      und zwar:
 1., Volksblätter, Pamphlets u. dergl: bei dem Polizeidirektorium.
 2., Alle Schriften, die politische Gegenstände betreffen, 
                      an den politischen Censor beim Departement der auswärtigen 
                      Angelegenheiten.
 3., Alle übrigen Schriften, die nicht auf politische Gegenstände 
                      Bezug haben, an den, von den Obern Censur-Behörde bestellten 
                      Censor gegenwärtig an d Hrn Bibliothekar D: Biester.
 
  Auch 
                      ist den Censoren, die im §. IX. des erwähnten Edicts 
                      festgesetzte Remuneration von einem Exemplare 
    der 
 
  <28v> der gedruckten Schrift und von Zwei guten Groschen Courant 
                      für die gedruckten Lagen, ohne Unterschied der Formats, 
                      pünktlich von den Verlegern oder Druckern, zu entrichten.
 
  Sie 
                      haben zu verantworten, daß die Verfügungen des CensurEdicts 
                      vom 19tn Decbr: 1788. namentlich 
                      die im §. VIII. bestimmten fiskalischen Strafen in 
                      jedem Uebertretungsfalle unausbleiblich gegen Sie werden 
                      angewendet <347:> werden, und Sie haben es dann Sich 
                      lediglich Selbst zuzuschreiben, wenn die empfindlichen Strafen 
                      der Vernachläßigung gesetzlicher Vorschriften sie betreffen. 
  Uebrigens 
                      werden Sie angewiesen, die geschehene Vorzeigung dieses 
                      Patenti ad domum am Rande bei Ihren Namen eigenhändig 
                      zu attestiren. 
  Sign: 
                      Berlin, den 21tn Junius 
                      1809. 
  Section 
                      im Ministerio des Innern für den öffentl: Unterricht 
  In 
                      Abwesenheit des SectionsChefs 
  (sign.) 
                      Uhden 
 Patentum ad domum.
 
 H: GStA PK, Berlin: HA I, Rep. 77, Tit. 1, Nr. 7, 
                      Bl. 27-28
 Copie 
                      >> Sack und Küster an die Berliner Buchdrucker 
                      und Buchhändler, 26. 1. 1811
 
 
 |