| 
 Arno Barnert in
        Zusammenarbeit mit Roland Reuß und Peter Staengle, Polizei 
        Theater  Zensur. Quellen zu Heinrich von Kleists Berliner
        Abendblättern, in: BKB 11 (1997), 29-353; darin: 316 
         
        Zwei Aktenvermerke von Friedrich Himly zu Kleists Ankündigung 
        (BA 22. 12. 1810), Berlin, 22. und 29. 12. 1810  
         
         <5r> 
        Dem Herrn Präs. Gruner als Censor der Abendblätter ist nach einer mit
        Zustimmung Sr. Exc. des Herrn Staatskanzlers mir ertheilten Anweisung dato eröffnet: daß
        diesen Blättern nur gestattet seyn soll, von eigentlich politischen Artikeln
        solche aufzunehmen die in den hiesigen Zeitungen mitgetheilt seyen, und daß
        die Redaktion in ihrem veränderten Plane in Hinsicht dieser politischen Artikel nur
        anzeigen könne: daß sie auch einen Auszug der wichtigsten Neuigkeiten
        des Auslandes in derselben Art, wie bisher, ferner zu liefern bemüht seyn werde.
        Auch den beyden ZeitungsExpeditionen ist auf ihre Eingabe das Abgemachte hienach
        mündlich eröffnet. Berlin den 29. Dec.  1810. 
        Himly 
         
        Da von der Redaction keine Abänderung des Plans erfolgte: so ist dieselbe von mir selbst
        in den Artikel eingetragen, welcher den beyden Zeitungen inserirt worden. Himly 
         
H: GStA-PK, Sign.: HA III, 2.4.1., Abt. I, Nr. 8924, Bl. 5; später
        beigefügt zu >> Hardenberg an v. d. Goltz, Kircheisen
        und Sack, 14. 12. 1810 
         
          |