|  
                     Arno Barnert 
                      in Zusammenarbeit mit Roland Reuß und Peter Staengle, Polizei  
                      Theater  Zensur. Quellen zu Heinrich 
                      von Kleists Berliner Abendblättern, in: BKB 
                      11 (1997), 29-353; darin: 301f. 
                       
                      Karl August v. Hardenberg an Friedrich Adolf 
                      v. Kalckreuth, Berlin, 15. 12. 1810 (Entwurf) 
                       
                       
                     
                       
                        |  
                            <11r> 
                            Berlin d 15. Decbr. 1810  
                            An des Hwgb. Feld Marschalls p 
                            Ehrw Grafen v Kalkreuth 
                             
                            Ew: Excellenz verfehle ich nicht, den mir mitgeteilten 
                            Bericht der Commission zur Untersuchung des 
                            Vorfalls in dem hiesigen Schauspielhause, nebst den 
                            Acten hierbey zurückzusenden. 
                             Da 
                            derselbe an den Geh. StR. Sack als Chef 
                            des Allgemeinen Polizey Departements mit gerichtet 
                            ist, wie es auch ^ganz^  in der 
                            Sache lag ^angemessen war^ da von 
                            ihm der Auftrag mit ausgegangen ist; so habe ich, 
                            zur Abkürzung der Sache mit ihm darüber gleich Rücksprache 
                            genommen u das Resultat dessen ist * im Berichte, 
                            den ich habe entwerfen lassen, um ihn in 
                            Zufolge der Kgl. Cab. Ordre Vom 29. v. M. 
                            gewissentlich mit ^von^  Ew: 
                            Excellenz ^und mir^ an des Königs Majestät zu veranstaltenden 
                            ^Berichte enthalten^ wie dieses nach Lage 
                            der Sache nötig zu seÿn scheint 
                             Diesen 
                            Entwurf füge ich ** ganz ergebenst hiebeÿ u wünsche, 
                            daß ^werde^ Ew. Exzellenz *** damit 
                            ein Verstanden seÿ n möge, ¿¿¿ 
                            persönlich um Ihre Meÿnung zu bitten, die Ehre <302:> 
                             
                             <11v> 
                            haben. 
                            solchen Falls ich ihn mir zurückerbitte, 
                            um ihn ¿¿¿ ¿¿¿ zur Mittheilung 
                            \1\mit der 
                            Unterschrift versehen mir zurückerbitte, um ihn gleich 
                            Morgen, wo ich nach Potsdam zu gehen gedenke, des 
                            Kgs Majestät vorlegen zu können. 
                             Mögten 
                            Ew: Excellenz aber dabeÿ noch Bedenken haben; so bitte 
                            ich um deren gefällige Mittheilung ganz ergebenst 
                            u bin, falls dieselbe solches wünschen, zur mündlichen 
                            Conferirung darüber bereit. ¿¿¿ Berlin d 15 Dzbr 1810. 
                             Hbg 
                        
  | 
                         
                            
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            ¿¿¿ 
                            md 16. abg. 16/12 
                             
                             
                             
                             
                            * in dem von ihm entworfenen 
                             
                             
                             
                            ** zu Ew Excellenz  
                            gefälliger Prüfung 
                             
                            *** nach meiner Rückkunft von Potsdam 
                              
                         | 
                       
                     
                    \1\ 
                      von hier bis Ende durch Schrägstrich gestrichen H 
                      H: GStA-PK, Sign.: HA I, Rep. 74, J, XI, Nr. 1, Bl. 11 
                        
                       
                    |