|  
                     Arno Barnert 
                      in Zusammenarbeit mit Roland Reuß und Peter Staengle, Polizei  
                      Theater  Zensur. Quellen zu Heinrich 
                      von Kleists Berliner Abendblättern, in: BKB 
                      11 (1997), 29-353; darin: 278 
                       
                      Friedrich Adolf v. Kalckreuth an Karl August 
                      v. Hardenberg, Berlin, 1. 12. 1810 
                       
                     
                       
                        |  
                            <73r> 
                            In Verfolg der mit Euer Excellenz bereits genommenen 
                            Rücksprache, beehre ich mich, Hochdieselben hierdurch 
                            noch ganz ergebenst zu benachrichtigen; wie ich dem 
                            Oberstlieutenant von Willissen, Commandeur 
                            des ersten Westpreußischen Infanterie Regiments die 
                            Abhaltung der nach anliegender abschriftlicher Kabinets-Order 
                            Allerhöchst anbefohlenen Untersuchung über den Vorfall 
                            im Schauspiel-Hause, von Seiten des Militairs, dato 
                            übertragen, und demselben alle hierauf Bezug habende 
                            vorräthige Rapporte vorläufig übergeben habe; mit 
                            dem Bemerken, daß wenn noch nachträglich Klagen beÿ 
                            Euer Excellenz in diesem Betref eingehen sollten, 
                            derselbe sie sofort mit aufnehmen müßte. Es wird daher 
                            von dem Oberstlieutenant von Willissen gedachte 
                            Untersuchung in Gemeinschaft mit dem Criminal-Director 
                            von Schlechtendahl, und einem von 
                            mir noch zu benennenden Auditeur am 3ten 
                            dieses ihren Anfang nehmen, und habe ich zum Versammlungs-Ort 
                            der Commission das Gouvernement-Büreau, Markgrafen 
                            Strasse No 50. bestimmt; welches 
                            ich Euer Excellenz noch nachträglich anzuzeigen nicht 
                            verfehlen wollen. 
                             Berlin 
                            den 1ten Dezember 1810. 
                             Kalckreuth 
                             
                            Des Königlichen Preuß. Staats-Canzlers pp 
                            Herrn Freiherrn von Hardenberg Excellenz 
                            hieselbst  
                         | 
                         
                            
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            prs. 2. Decembr. 
                            No. 65 G 
                             
                             
                            An den Geheimen StaatsRath 
                            Sack Hochwohlgeb 
                            Antwort dHE FeldM 
                            Hardenberg 
                            2 Dec. 
                             
                             
                             
                             
                            pd 2. Dec. 10. 
                            ad Acta 
                            Allg. Pol. Depart. 
                            103/pCO 
                            1. Beil. 
                         | 
                       
                     
                    H: 
                      GStA-PK,  Sign.: HA I, Rep. 77, Tit. 420, Nr. 2, Bd. 1, 
                      Bl. 73 
                         
                       
                    |