|  | Internationale Tagung
 Franz Kafka Ein Landarzt
 Verona, 19. 11. 2003 - 21. 11. 2003
 Università degli Studi di Verona
 Dipartimento di Slavistica e Germanistica
 Palazzo Giuliari – Aula Barbieri
 Via dell’ Artigliere, 8
 
 Programm
 
 Mittwoch, 19. 11.
 
  9.30 Begrüßung
 
  10.00 Roland Reuß (Heidelberg)
 Der neue
              Advokat
 
  11.00 Walter Busch (Verona)
 Die Krankheit der Metaphern.
 Über die
            Wunde im Landarzt
 
  Moderation: Gerhard Neumann 
 
  15.30 Peter Utz (Lausanne)
 In der Arena der Anklänge.
 Kafkas Auf
            der Galerie
 
  16.30 Rainer Nägele (Baltimore)
 Es ist als wäre: zur Seinsweise eines alten Blattes.
 
  17.30 Isolde Schiffermüller (Verona)
 »Die Orgie beim Lesen«.
 Schakale
            und Araber
 
  Moderation:
            Wolfram Groddeck 
 Donnerstag, 20. 11.
 
  10.00 Peter Staengle (Mannheim/Heidelberg)
 Ein Besuch im Bergwerk
 
  11.00 Elmar Locher (Verona)
 Das nächste Dorf
 
  Moderation:
            Peter Utz 
 
  15.00 Peter Kofler (Verona)
 Im Lautschatten der Sprache das Schweigen
            der Schrift
 Rhetorisch-kommunikationstheoretische Überlegungen
            zu Eine kaiserliche Botschaft
 
  16.00 Hans Jürgen Scheuer (Stuttgart)
 »Aber die Vorstellung
            … eine fast schmerzliche.«
 Ekphrasis und theatralisches
            Tableau in Franz Kafkas Die Sorge des Hausvaters
 
  Moderation: Konstanze Fliedl 
 
  18.00 Aufführung der Komposition TENEBRAE (Paul Celan) von
            Herbert Grassl (*1948)
 durch das Internationale Paul Hofhaymer Ensemble
 Aula Magna im Polo G. Zanotto, Via S. Francesco, 22
 
 Freitag, 21. 11.
 
  9.00 Konstanze Fliedl (Salzburg)
 Der fünfte Sohn
 
  10.00 Valerie Baumann (Lausanne)
 Der vorletzte Sohn und der letzte Satz.
 Zur Bildung der Möglichkeit eines Wahrnehmungsurteils in Kafkas
            Erzählung Elf Söhne
 
  11.00 Milena Massalongo (Verona)
 Ein Brudermord
 
  Moderation: Rainer Nägele 
 
  15.30 Wolfram Groddeck (Basel)
 Ein Traum
 
  16.30 Gerhard Neumann (München)
 Ein Bericht für eine Akademie.
 Kafkas Theorie vom Ursprung der Kultur
 
  17.30 Ingo Breuer (Köln)
 Kafkas Versicherungen.
 Spiel der Wahrscheinlichkeit
          und Evidenz der Fiktion im Bericht für eine Akademie
 
  Moderation: Roland Reuß 
 Kontaktadressen
 Elmar Locher
 Isolde Schiffermüller
 
 
 |  |  |  |  |