|
||
Walter Morgenthaler Vita 1946 geboren in Grabs (CH) 19671974 Studium der Germanistik und Philosophie in Zürich 1978 Promotion 19791985 Wissenschaftliche Assistenz am deutschen Seminar der Universität Basel 198691 PC-Support und Anwendungsentwicklung in der Privatwirtschaft 19811991 Historisch-Kritische Günderrode-Ausgabe seit 1991 Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (Projektleiter) 1994 Mitbegründer des Instituts für Textkritik e. V. (Mitherausgeber von TEXT) Seit 1996 Mitherausgeber der Zeitschrift TEXT Editionen Karoline von Günderrode. Sämtliche Werke und ausgewählte Studien. Historisch-Kritische Ausgabe (Basel , Frankfurt am Main 1990/91). Gottfried Keller. Sämtliche Werke. Historisch-Kritische Ausgabe (Basel, Frankfurt am Main, Zürich 1996ff.) Buchpublikationen Bedrängte Positivität. Zu Romanen von Immermann, Keller, Fontane (Bonn 1979). Aufsätze Überlieferung und Textkonstitution bei Gottfried Keller, in: Schweizer Monatshefte 73 (1993), 503-515. Der produktionsorientierte Stellenkommentar in der Computer-Edition, in: Beihefte zu editio 5 (1993), 251-255. Gottfried Kellers Gedichte im Deutschen Klassiker Verlag, in: Text 2 (1996), 119-131. Johann Heinrich Pestalozzi: Sämtliche Werke. Kritische Notizen zum Abschluß einer Kritischen Ausgabe, in: Text 4 (1998), 119-138. Gottfried Kellers Verleger – in 20 unveröffentlichten Briefen, in: Geehrter Herr – lieber Freund. Schweizer Autoren und ihre deutschen Verleger. Hrsg. v. Rätus Luck. (1998), 115-145. Gottfried Keller - elektronisch ediert, in: Jahrbuch für Computerphilologie 1 (1999), 91-100. »Thatsächlich-
und Persönlichkeiten« – Wann sind Gottfried Kellers »Leute von Seldwyla« entstanden? Zu einigen Datierungsfragen der »zweiten vermehrten Auflage«, in: Text 6 (2000), 99-110. Gottfried
Kellers Jesuitenschelte. Ein unveröffentlichter Text aus der Zeit der Freischarenzüge, in: Der Rabe (2000), 102-107. Gottfried
Keller 1848, in: Terz ein Lesebuch, hg. von KD Wolff (Frankfurt a. M./Basel 2000), 72-79. Grattier, Gratthier oder Steinbock? Zur Textkonstitution bei Conrad Ferdinand Meyer und Gottfried Keller, in: MLN 117 (2002) 3, 527-543. Die Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe. in: Vom Umgang mit literarischen Quellen. Internationales Kolloquium vom 17.-19. Oktober 2001 in Bern/Schweiz. (2002), 185-194. Gottfried Kellers Studienbücher - elektronisch ediert, in: Jahrbuch für Computerphilologie 5 (2003), 41-53. Gottfried Keller, Wilhelm Tell, Cornelsen & Co., in: Text 9 (2004), 151-160. »Martin
Salander« in der Historisch-Kritischen Gottfried Keller-Ausgabe (2004) Elektronisches Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe. Elektronische Edition auf CD-ROM, 1996ff. Gottfried Keller Homepage (www.gottfriedkeller.ch)
| ||
Copyright by Institut für
Textkritik, Heidelberg © 2005 |
||